Padel - Gruppenphase in der 1. Bundesliga

Grötzinger Teams in der Gruppenphase - zwei Teams stehen im Finale!

 

Damen I

Unser Damen-Team bestritt am 16. September den Vorrundenspieltag in Wallau. Die Gegnerinnen waren die Teams von Padel Wallau, PadelCity Dortmund und das UniSport Team aus Köln. Das Spielniveau der Gruppe war sehr ausgeglichen und dementsprechend gab es viele knappe Matches. Leider belegten die Grötzinger Damen Katrin, Kim, Samantha, Jasmin, Barbara, Lisa, Christin und Laís am Ende den 4. Platz.

Herren I

Herzlichen Glückwunsch an unser Herren-Team zum Einzug ins Final 8 der 1. Bundesliga! Im dritten Jahr in Folge sicherte sich die Mannschaft den Gruppensieg in der Vorrunde.

Anbei die Ergebnisse:

  • TCG vs GreenTec 2:1
  • TCG vs Maba Mannheim 3:0
  • TCG vs TG Nord 2:1

Für den TC Grötzingen spielten: Marco, Nico, Oli, Carlos, Oli, Sebastian

Wir drücken dem Team fürs Finale am 17. -19. November beide Daumen! ✊✊

@deutscherpadelverband
@p4u.padel4you
@meingroetzingen
@sport_in_karlsruhe
@sportagentur.kircheis

Herren I 35

Am Samstag, den 16. September empfing unser H35-Team die Mannschaften von Padel Wallau, TC Weiden und TG Nord zum Gruppenspieltag in der 1. Bundesliga. Im Modus spielt jeder gegen jeden. Die ersten beiden Teams qualifizieren sich die die Play-Offs, 3 und 4 gehen in die Play-Downs.

Als Vizemeister 2022 waren die Erwartungen groß. In einer ausgeglichenen Gruppe und leider ohne die Stammkräfte Schwörer/Eckert war der Ausgang aber bis zum Schluss offen. Nach einem 3:0 Sieg gegen Wallau folgte ein 1:2 gegen Weiden, sodass das letzte Spiel definitiv gewonnen werden musste. Durch das 3:0 über TG Nord und den Sieg von Wallau über Weiden erreichte das Team auf der Zielgeraden tatsächlich noch Platz 1 in der Gruppe. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Teamerfolg und viel Erfolg bei den Finals am 1.-3. Dezember!

@deutscherpadelverband
@p4u.padel4you
@sport_in_karlsruhe
@meingroetzingen
Vielen Dank für die 📷@kalifotodesign

Herren 55

Am 23. September traten Ralf, Christian, Christian, Jürgen, Peter und Jürgen 🙂 zum Spieltag in Mannheim an. Aufgrund von kurzfristigen Absagen waren wir froh, spontan ein Team stellen zu können, welches einen sportlichen Tag in Mannheim verbrachte und trotz zweier gewonnener Matches am Ende auf Rang 4 landete.

 

Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern sowie bei unseren Trainern für Ihren Einsatz und bei Oli für die Koordination der Mannschaften! 👏

Alle Ergebnisse im Detail sind hier zu finden: RankedIn

25.09.2023

 


Gruppenphase in der 1. Bundesliga beginnt

In wenigen Tagen startet die Gruppenphase in der 1. Padel-Bundesliga. Vier Grötzinger Mannschaften werden dabei sein - wir drücken die Daumen!

Termine:

  • Damen I: 9. September in Wallau
  • Herren I: 23. September bei der TG Nord
  • Herren I 35: 16. September in Grötzingen - Heimspiel*
  • Herren 55: 23. September in Mannheim

*Die Herren I 35 tragen den Spieltag am 16. September in Grötzingen aus. Kommt vorbei, freut euch auf tolles Padel und unterstützt unser Team! 👏

29.08.2023

Padel - Tolles GPS 500 Turnierwochenende

Am vergangenen Wochenende stand wieder einmal ein Turnier des Deutschen Padelverbands auf unserer Anlage auf dem Programm. Es wurde in zwei Kategorien gespielt.

Am Samstag sorgten 16 Teams bei den Herren 500 für ein spannendes Teilnehmerfeld mit Spielern aus Düsseldorf, München, Konstanz und Tschechien, die sich mit zahlreichen Teams aus der Region maßen. Nach einem langen Tag und hochklassigen Matches setzten sich in einem Grötzinger Finale die auf 1 gesetzten Tim und Marvin gegen Oli und Marco mit 7:6 und 6:3 durch.

Sonntags gingen sieben Mixed 500-Teams auf die Courts. Nach einer Vorrunde in zwei Gruppen und anschließenden Halbfinals entschied das Pleidelsheimer Team Jordi und María das Finale gegen die beiden Eggensteiner Christian und Lisa für sich. Es gab viele spannende Matches zu sehen, die teilweise erst im Match-Tie-break entschieden wurden. Glücklicherweise war auch das Wetter auf unserer Seite und es blieb bis nach der Siegerehrung trocken. 🌞

Vielen Dank den Helfern und allen Teilnehmern für ein super Event!

Das letzte Turnier dieser Saison in Grötzingen ist ein GPS 250 für Damen/Herren am Samstag, den 30. September.

📷 @neilzzfranky

@deutscherpadelverband
@p4u.padel4you

29.08.2023




Padel - Deutsche Top-Duos gewinnen Padel Cupra Masters Turnier in Grötzingen

Lokalmatadore werden Vierte bei den Herren

Das Padel-Turnier “Cupra Masters Grötzingen 1200”, das der TC Grötzingen am 22. und 23. Juli ausrichten durfte, war ein voller Erfolg. Bei etwas windigem, aber trockenem Sommerwetter konnten die Zuschauer und freiwilligen Helfer Padel auf höchstem Niveau erleben.

Bei den Herren traten 13 Doppel im K.O.-Modus an. Im ersten Halbfinale trafen die top gesetzten Lindmeyer/Merten aus Köln auf die argentinischen Nachwuchshoffnungen Di Francesco/Archieri, die für das Turnier extra aus Madrid angereist waren. Am Freitag nutzten einige Grötzinger Spieler die Möglichkeit, eine Trainerstunde bei den beiden wahrzunehmen und konnten mit ein wenig spanisch-deutscher Übersetzungshilfe wertvolle Tipps zur Verbesserung ihrer Schlag- und Spieltechniken mitnehmen. Das Halbfinale konnte das Kölner Duo durch eine starke Leistung für sich entscheiden und die jungen Argentinier immer wieder vor Probleme stellen. Im zweiten Halbfinale trafen die Grötzinger Schwörer/Strauss, die im Viertelfinale überraschend die an zwei gesetzten Kölner Nationalspieler Lingen/Jühlich besiegt hatten, auf Mayer/Krueck. Nach langen und spektakulären Ballwechseln mussten die Grötzinger sich trotz starker Leistung in zwei Sätzen geschlagen geben. Das anschließende Spiel um Platz drei verloren Schwörer/Strauss nach hartem Kampf am Ende gegen die Argentinier mit 3:6 und 2:6 und erreichten damit einen tollen vierten Platz. Beeindruckende Ballwechsel sahen die vollbesetzte Zuschauertribüne und die Zuschauer im Livestream von Sportdeutschland.TV auch schließlich im Finalspiel der Herren. Den ersten Satz konnten Lindmeyer/Merten mit 6:3 für sich entscheiden, unterlagen im zweiten Satz jedoch deutlich mit 1:6. Daher ging es in den dritten Satz, der aufgrund von abwechselnden Spielgewinnen am Ende in einen Tie-Break ging. Diesen konnte das Duo Lindmeyer/Meyer, die eines der besten deutschen Männerteams sind, am Ende für sich entscheiden und sich damit über 1.400€ Preisgeld und 1.200 Ranglistenpunkte freuen.

Bei den Damen gingen acht Teams in die K.O.-Runde. Mit dabei war mit Lang-Strauss/Gaspar auch ein Grötzinger Team, das jedoch dem insgesamt sehr hohen Niveau Tribut zollen musste und mit guten Leistungen den achten Platz belegte. Das Spiel um Platz drei gewann nach Tie-Break im dritten Satz das Team Renic/Grove aus Ubstadt und Köln. Für das Finale hatten sich das beste deutsche Damenteam Kurz/Höfer, die ursprünglich aus Grötzingen kommen, und das beste Schweizer Damenteam Meyer/Hechenberger qualifiziert. Nach einem recht ausgeglichenen ersten Satz mit toll anzuschauenden Ballwechseln und Punktgewinnen, den Kurz/Höfer am Ende für sich entscheiden konnten, ging es in den zweiten Satz. Gleich zu Beginn verletzte sich eine Schweizer Spielerin, weshalb das Schweizer Team aufgeben musste. Der Sieg bei den Damen ging damit an Kurz/Höfer, die sich ebenfalls über die 1.400€ Siegprämie und die 1.200 Punkte freuen durften - auch wenn sie natürlich lieber das Match zu Ende gespielt hätten. Insgesamt war das Turnierwochenende eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir bedanken uns beim Deutschen Padelverband für die Möglichkeit, dieses Turnier ausrichten zu dürfen, bei unseren Sponsoren, den Vorstandsmitgliedern des TC Grötzingen sowie allen ehrenamtlichen Helfern für die Unterstützung!

31.07.2023


Tennis - Internationales Jugendturnier "Tennis Europe Junior Tour"

Über 128 Jugendliche aus zahlreichen Nationen beim TC Grötzingen

Bereits zum elften Mal in Folge steht ein internationales Jugendturnier in den Startlöchern. Vom 07. bis 12. August 2023 werden die "Tennis Europe International Championships of Baden U12" - ein Turnier der höchsten Kategorie (Cat. 1) auf der Anlage des Tennis-Club Grötzingen ausgetragen.

Das gemeinsam vom TC Grötzingen und dem Badischen Tennisverband ausgerichtete Jugendturnier gehört zur "Tennis Europe Junior Tour"-Serie. Diese trägt in etwa 250 Turniere in den Altersklassen U12, U14 und U16 europaweit aus. Es ist das einzige Turnier dieser Serie in Baden.

Die "Tennis Europe Junior Tour" besteht seit 1990 und zahlreiche Profikarrieren, wie die von Justine Henin, Caroline Wozniacki, Victoria Azarenka, Maria Sharapova, Roger Federer, Novak Djokovic, Andy Murray oder Jo-Wilfried Tsonga, nahmen hier ihre Anfänge.

Nicht nur deutsche Talente nahmen seit 2012 am Jugendturnier U12 in Grötzingen teil. Aus über 30 Nationen reisten die Jugendlichen nach Karlsruhe. Auf der Meldeliste stehen neben zahlreichen Nachwuchsspielern aus Deutschland und den europäischen Staaten auch Spieler aus Amerika und Asien.

Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Offizielle werden auch in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Turnierdirektor Hardy Bachmann freut sich bereits jetzt auf den ersten Aufschlag. Wie jedes Jahr wird eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die von Spielern, Trainern und Zuschauern sehr geschätzt wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Tennisfans.

24.07.2023

Padel - Meisterschaft in der Baden-Württemberg-Liga!

Seit März spielte der TC Grötzingen mit jeweils einer Mannschaft in den Baden-Württemberg-Ligen 1 bis 4. Jedes Team traf an drei Spieltagen auf unterschiedliche Mannschaften aus der Region. Letzten Samstag, den 15.07. fand schließlich das Finale mit drei Relegationsbegegnungen und einem Spiel um die Meisterschaft in Pleidelsheim statt.

We did it again! Der TC Grötzingen 1 konnte im Finale der Baden-Württemberg-Liga 1 mit 3:0 gegen Mannheim gewinnen und stellt damit zum dritten Mal nach 2021 und 2022 die beste Mannschaft in BW!

Das Team 2 beendete die Spieltage in Liga 2 auf dem 5. Platz.

Das Team 4 erspielte sich in Liga 4 einen 3. Platz und traf damit beim Relegationsspiel zwischen Liga 3 und 4 auf Team 3 aus Grötzingen. Team 3 konnte sich durchsetzen und darf damit auch nächstes Jahr in Liga 3 antreten.

Vielen Dank an die vier Captains Oli, Sascha, Daniel und Andrea, die unsere Teams während der Saison top organisiert haben! 👏

Herzlichen Dank auch an die Organisatoren der Liga, ohne die das alles nicht möglich wäre: Ugo und Jimena.

Respekt an alle Standorte und Mannschaften für faire Spiele und einen tollen Austausch - so muss das bleiben! Wir freuen uns auf nächstes Jahr...

16.07.2023



Padel - Cupra Masters 1200

Am 22. und 23. Juli steht das Padel-Jahreshighlight an - ein Cupra Masters 1200 Turnier!

We're happy to host a Cupra Masters 1200 tournament on the 22nd and 23rd of July!


Padel-Fans aufgepasst!!

Sowohl nationale als auch internationale Spitzenspielerinnen und Spitzenspieler haben sich bereits für das Turnier angemeldet, somit ist Padel auf höchstem Niveau garantiert. Bei den Herren spielen zwölf Teams im K.O.-Modus um den Titel. Dabei sind Spieler aus Argentinien, den USA, Spanien und einige deutsche Nationalspieler. Mit ihnen messen sich Grötzinger Spieler wie die deutschen Meister Ü35 Schwörer / Strauss. Im Feld der Damen treten acht Teams im K.O.-Modus an. Neben einer fünfzehnjährigen Nachwuchshoffnung Spaniens zählen vor allem das deutsche Top-Team Kurz / Höfer sowie das Nummer 1 Team der Schweiz Hechenberger / Meyer zu den Favoritinnen. Gespielt wird samstags ab 11 Uhr. Halbfinale und Finale finden in beiden Kategorien am Sonntag ab 10 Uhr statt.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – so wird es frische Pizza von Sette Colli und Getränke in verschiedenen Variationen geben.

Kommt vorbei – der Eintritt ist frei – es lohnt sich.


Spielplan / Schedule

Herren / men: RankedIn
Auslosung Herren / draws men: auf Youtube anschauen / watch on youtube

Damen / women: RankedIn
Auslosung Damen / draws women: auf Youtube anschauen / watch on youtube


Livestream by Sportdeutschland.TV

Samstag / Saturday: CUPRA PADEL MASTERS - Grötzingen: Tag 1 live • Livestream • Sportdeutschland.TV
Sonntag / Sunday: CUPRA PADEL MASTERS - Grötzingen: Tag 2 live • Livestream • Sportdeutschland.TV

04.07.2023

Padel - GPS 250

Tolles 250er-Turnier am 24. Juni auf unserer Anlage! Spannende Matches und gute Stimmung inklusive 🔥

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger:

  1. Mark & Josua
  2. Tim & Christiano
  3. Rapha & Robert

Vielen Dank an Tim für die Orga vor Ort! 👍

@deutscherpadelverband
@p4u.padel4you

24.06.2023

Padel - TCG startet mit vier Teams in die 2. Bundesliga

Zwei spannende Wochenenden in der 2. Bundesliga liegen hinter uns

Am Samstag, den 17.06. empfingen unsere Damen II die Teams aus Pleidelsheim, Mannheim und München auf unserer Anlage zur Gruppenphase der 2. Bundesliga. Nach spannenden Spielen erreichte das Team am Ende punktgleich mit Mannheim den 2. Platz und qualifiziert sich damit fürs Finale. 🏆

Unsere Herren II 35 belegten beim Auswärtsspiel in Wallau den 4. Platz.

Eine Woche vorher sicherten sich die Herren II bereits einen Platz im Finale. Dort feierte Paul mit 13 Jahren sein Debüt in der Padel-Bundesliga und konnte sein Match sogar gewinnen.

Vielen Dank allen Captains für die Orga und allen Spielerinnen und Spielern für den Einsatz fürs Team. 💛
Wir bedanken uns außerdem bei Padel4You - P4U für die Outfits und bei der Sportagentur Kircheis für den Druck. 😊

Im September geht's dann weiter mit unseren vier Teams in der 1. Bundesliga und zwischen Oktober und Dezember folgen die zweiten Spieltage/Finals in den Padel-Bundesligen 1 & 2.

19.06.2023

Die Saison der 2. Bundesliga ist eröffnet

Heute fand der erste Spieltag für unsere Herren II und die Herren 45 statt.

Die Herren 45 konnten in ihrer Gruppe den 3. Platz erreichen mit einem Sieg gegen Gärtner Sportpark und Niederlagen gegen Maba Mannheim und Padelschwaben.

Die Herren II konnten mit drei Siegen gegen Pleidelsheim, Rosenfeld und Sportscheck München ihre Gruppe mit dem 1. Platz abschließen.

Mit dabei waren:

  • Herren 45: Günter, Peter, Ralf, Christian, Daniel, Timo, Frank und Sven
  • Herren II: Sebastian, Ben, Raphael, Mark, Christian, Josua und Paul

... und damit ein Altersspektrum von 13 bis 55+ 😉

Vielen Dank an alle Spieler und die gegnerischen Teams für den tollen Tag.
Dank auch an die Captains Ralf und Ben.

Vielen Dank für die Unterstützung Padel4You - P4U und Sportagentur Kircheis.

10.06.2023

Bundesliga-Saison startet

Der TC Grötzingen startet dieses Jahr mit acht Mannschaften in die Bundesliga-Saison:

1. Bundesliga:

  • Damen I
  • Herren I
  • Herren I 35
  • Herren 55

2. Bundesliga:

  • Damen II
  • Herren II
  • Herren II 35
  • Herren 45

Während die 2. Bundesliga bereits im Juni startet, spielt die 1. Bundesliga ab September.

Unsere Damen II haben am 17. Juni ein Heimspiel, bei dem wir uns über Unterstützung freuen.

Viel Erfolg auch den Herren II, Herren II 35 und Herren 45 bei ihren Gruppenspielen in der 2. Bundesliga.

01.06.2023


Padel - DPV-Turnier bei bestem Wetter am Pfingstwochenende in Grötzingen

Am Pfingstwochenende richtete die Padelabteilung des TC Grötzingen ein Turnier des Deutschen Padelverbands (DPV) aus. Ausgetragen wurden dieses Mal drei Kategorien: zwei Leistungsklassen bei den Herren (H 500 und H 100) sowie eine Leistungsklasse im Mixed (Mixed 500), bei der ein gemischtes Doppel ein Team bildet. Insgesamt 32 Spieler und Spielerinnen waren an den beiden Tagen auf unserer schönen Padel-Anlage mit drei Plätzen zu Gast. Bei den Herren 100 konnten sich die beiden Grötzinger Björn Basler und Kai Frenzl am Ende gegen fünf weitere Teams durchsetzen. Sie entschieden das Finale mit 6:3 und 6:4 für sich. In der Kategorie Herren 500 wurde zunächst in zwei Gruppen aus je vier Teams gespielt. Anschließend ging es in die Platzierungs- und Finalspiele. Auch hier konnte sich am Ende in einem hochklassigen Finale das Grötzinger Team Marvin Eckert und Oliver Strauss gegen Marco Herhoffer und Tim Nowotny (ebenfalls aus Grötzingen) mit 6:2 und 6:3 behaupten. In der Mixed-Kategorie starteten sechs Teams, eines davon aus Düsseldorf. Bei sommerlichen 28 Grad ging der erste Platz in dieser Kategorie am Ende an Christin Lang-Strauss und Oliver Strauss, die das Finale in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4 für sich entscheiden konnten.

30.05.2023

Tennis - TCG startet erfolgreich in die Medenrunde

Die neue Saison hat begonnen - und das Zwischenfazit zum Pfingsten-Break ist durchaus positiv.

So konnten von insgesamt 29 gespielten Mannschaftsspielen 19 gewonnen werden, zwei Spiele gingen unentschieden aus. Eine tolle Bilanz.

Weiter so - und Glückwunsch zu den bisherigen Erfolgen.

Weiter geht es nach den Pfingstferien - kommt vorbei auf unsere schöne Anlage - es lohnt sich.

Mai 2023



Tennis - Tie-break, Tie-break, Tie-break, ...

Tie-break, Tie-break und nochmal Tie-break. Unter diesem Motto stand der zweite erfolgreiche Spieltag der Damen.

Bereits am vorigen Sonntag mussten zwei Matches durch einen "dritten Satz" entschieden werden. Erfolgsquote 100%. Der Spieltag ging, obwohl wir nur zu fünft waren, mit einem 6:3 für Grötzingen aus und brachte dem Team einen guten Start in die Saison ein.

Diesmal zu sechst und voller Motivation starteten 2, 4 und 6 gegen ihre Gegnerinnen. Nach einem spannenden Match musste unsere Nummer 2, Amelie, auf Platz 1 ins Match-Tie-break. Sie behält die Nerven und gewinnt 10:7. Knappe 1 ½ Stunden später muss auch Alessia, unsere Nummer 1, auf Platz 1 ins Match-Tie-break. Sie gewinnt überlegen mit 10:2.

Nach den Einzeln führt Grötzingen mit 5:1. Der Spieltag ist gesichert. Jetzt zu den Doppeln.

Das Dreier-Doppel muss, nach einem Comback im zweiten Satz, nach ungefähr einer Stunde, wer hätte es geglaubt, ins Match-Tie-break. Auch sie gewinnen solide mit 10:3.

Es scheint mit dem Platz zu tun zu haben, denn das Einser-Doppel, auf Platz 1, muss zuerst ins Tie-break und anschließend verlieren sie das Match-Tie-break knapp mit 7:10.

Trotz allem ein sehr warmer und positiver Spieltag für die Grötzinger Damen. Weiter so!

25.05.2023

Padel - Tag der offenen Türe - 23. April

April 2023

Tennis - Freiplätze sind geöffnet

Liebe Tennisfreund*innen,

 

seit gestern, den 11.04.2023, sind unsere Freiplätze geöffnet.

Wie jedes Jahr bitten wir darum, die Plätze vorsichtig zu bespielen und gut abzuziehen.

Zur Platzbuchung: Die Plätze sind auch weiterhin nur am selben Tag buchbar.

 

Viel Spaß und allen einen tolle Saison - mit hoffentlich besserem Wetter als heute.

12.04.2023

Erfolge und hochklassige Matches beim TC Grötzingen

Ab Mai starten wie jedes Jahr die Tennis-Mannschaftsrunden auf unserer Anlage. Von der Tennis-Oberliga bis zur Bezirksklasse werden hier spannende und hochklassige Matches geboten. Über die anstehenden Heimspiele werden wir euch wie gewohnt kurz vor den Spielen hier auf der Homepage informieren. Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams!

Vor allem die persönlichen Erfolge der Tennisspieler aus der letzten Saison konnten sich sehen lassen: Im Jugendbereich wurde Robin Stitou bei den U12 im Sommer 2022 Bezirksmeister, im Winter musste er sich leider im Finale geschlagen geben. Oli Schwörer konnte sich in der Sommersaison bei der Konkurrenz der Herren 40 zum Deutschen Meister küren. Im März 2023 sicherte sich Oli bei den Herren 35 den Titel im Doppel, bei der Einzelkonkurrenz konnte er immerhin einen starken 3. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

Auch beim Padel erwarten wir dieses Jahr wieder ein hohes Niveau: Der TCG startet mit vier Mannschaften in der 1. und mit vier Mannschaften in der 2. Padel-Bundesliga und wird versuchen, den Titel des Deutschen Meisters wieder nach Grötzingen zu holen. Nachdem dies bereits im vorletzten Jahr bei den Damen geglückt war, konnten die Damen I in der Saison 2022 einen tollen 3. Platz erzielen, die Mannschaften Herren I und Herren I 35 wurden Vize-Meister.

März 2023

Schöne Überraschung und Bestätigung der ausgezeichneten Arbeit beim TC Grötzingen

Wer die vom Badischen Tennisverband im Februar 2023 veröffentlichte Mitgliederstatistik aufmerksam gelesen hat, der konnte mit Freude feststellen, dass es der TC Grötzingen unter die Top 10 der mitgliederreichsten Tennisvereine in Baden geschafft hat. So belegt der TC Grötzingen den 10. Platz – eine tolle Bestätigung für die ausgezeichnete Arbeit, die seit Jahren beim TCG geleistet wird.

In Zeiten, in denen leider viele Tennisvereine aufgrund schwindender Mitgliederzahlen um das Überleben kämpfen, konnte der TCG seine Mitgliederzahlen auf einem gleichen Niveau halten und teilweise sogar erhöhen.

Dies war sicher auch möglich, da der TCG auch offen für Neues ist und bereits vor sieben Jahren die Tennis- um die Padel-Abteilung erweitert hat - zwei sich, wie sich herausgestellt hat, super ergänzende Sportarten.

So wurden für die im Mai startenden Mannschaftsrunden bei der Tennis-Abteilung 31 Mannschaften gemeldet, darunter alleine elf Jugendmannschaften, beim Padel waren es immerhin zwölf Teams, Tendenz steigend.

März 2023

Tennis - Europe Junior Tour 2022

Internationales Jugendtennisturnier - über 64 Jugendliche aus zahlreichen Nationen beim TC Grötzingen

Tolles Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal in Folge steht ein internationales Jugendturnier in den Startlöchern. Vom 09. bis 13. August 2022 werden die "Tennis Europe International Championships of Baden U12" - ein Turnier der höchsten Kategorie (Cat. 1) auf der Anlage des TC Grötzingen ausgetragen.

Das gemeinsam vom TC Grötzingen und dem Badischen Tennisverband ausgerichtete Jugendturnier gehört zur "Tennis Europe Junior Tour"-Serie. Diese trägt in etwa 250 Turniere in den Altersklassen U12, U14 und U16 europaweit aus. Es ist das einzige Turnier dieser Serie in Baden.

Die "Tennis Europe Junior Tour" besteht seit 1990 und zahlreiche Profikarrieren, wie die von Justine Henin, Caroline Wozniacki, Victoria Azarenka, Maria Sharapova, Roger Federer, Novak Djokovic, Andy Murray oder Jo-Wilfried Tsonga, nahmen hier ihre Anfänge.

Nicht nur deutsche Talente nahmen seit 2012 am Jugendturnier U12 in Grötzingen teil. Aus über 30 Nationen reisten die Jugendlichen nach Karlsruhe. Auf der Meldeliste stehen neben zahlreichen Nachwuchsspielern aus Deutschland und den europäischen Staaten auch Spieler aus Amerika und Asien.

Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Offizielle werden auch in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Turnierdirektor Hardy Bachmann freut sich bereits jetzt auf den ersten Aufschlag. Wie jedes Jahr wird eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die von Spielern, Trainern und Zuschauern sehr geschätzt wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Tennisfans.

04.08.2022

Tennis - Herzschlag-Finale 2022

Am vergangenen Wochenende waren noch drei Mannschaften im Einsatz, die Herren 1, die Herren 2 und die Herren 40.

Leider mussten die Herren 2 sich in Bischweier mit 2:7 geschlagen geben. Nachdem unsere Herren 2 um den Aufstieg am Anfang mitgespielt hatten, müssen sie jetzt zittern, damit sie nicht absteigen, was für die Jungs mega bitter wäre. Das zeigt auch, wie eng die Ligen zum Teil dieses Jahr waren. Wir drücken die Daumen.

Die Herren 40 konnten die Saison mit dem achten Sieg im achten Spiel und damit ungeschlagen auf Platz 1 beenden - über die ganze Saison ein tolle Teamleistung, bei der insgesamt elf Spieler zum Einsatz kamen. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Oberliga.

Bei den Herren 1 ging eine total verrückte Saison zu Ende. Man ging als Tabellendritter in den letzten Spieltag. Die Konstellation war aber so, dass fast jede Mannschaft von Platz 3 bis 8 noch absteigen konnte. Man war also gegen Bretten auf einen Sieg oder mindesten vier Matchpunkte angewiesen, um die Liga zu halten. Oli, der nicht nur spielt sondern auch die ausländischen Spieler organisiert und alle Verhandlungen leitet, konnte für das letzte Spiel Constantinos Koshis, einen alten Bekannter des TCs rekrutieren. Vor einigen Jahren war er der Gewinner des U12-Grade-2-Turniers in Grötzingen und man blieb jahrelang in Kontakt. Mittlerweile gehört er zu den besten Junioren der Welt und steht unter den Top 50.

Oli war also sehr froh, ihn für den letzten Spieltag gewinnen zu können, da Benjamin aufgrund eines Challenger-Turnieres nicht spielen konnte. Es war in Bretten trotzdem ein Herzschlag-Finale. Nach der ersten Runde stand es 2:1, Courts und Oli konnten klar gewinnen und Daniel unterlag nach über drei Stunden im Match-Tie-break. Aus der zweiten Runde konnte nur Constantinos gewinnen. Es entschied sich also in den Doppeln.

Da klar war, dass man nur noch einen Matchpunkt brauchte, stellte man Courts und Constantinos in ein Doppel zusammen. Dieses Doppel war auch nach 30 Minuten gewonnen. So hing es an den Doppeln, Daniel und Luca im 2er und Chris und Oli im 3er. Es waren zwei absolut hochkarätige Doppel. Das 2er verlor nach hartem Fight im dritten Satz 6:10 im Match-Tie-break. Also 4:4. Chris und Oli verloren den ersten Satz im Tie-break, gewannen den zweiten Satz 6:2 und es ging in den MT. Hier behielten die Beiden die Nerven und die Oberhand und gewannen 10:6.

Wie schon im Aufstiegsjahr 2019 konnten die Beiden das entscheidende Doppel und somit den fünften Matchpunkt holen. Die Freude war groß, aber aus Respekt vor dem Gegner, der durch die Niederlage abgestiegen war, ging alles recht gesittet zu. Dafür konnte man dann ausgelassen am Sommerabschlussfest auf der Anlage des TCG feiern.

Mit dieser fantastischen Leistung konnte man sich den 2. Tabellenplatz sichern, was niemand vor Beginn der Saison für möglich gehalten hatte.

WIR GRATULIEREN UNSERER 1. HERRENMANNSCHAFT UND SIND MEGA STOLZ AUF ALLE, DIE IM EINSATZ WAREN.

26.07.2022

Tennis - Meister, Aufstieg und mehr... 2022

MEISTER, MEISTER, MEISTER

Am vergangenen Freitag konnte unser Junioren-U15-Team mit dem letzten Sieg die Meisterschaft sichern. Mit einem klaren 6:0 fegte man die Gegner buchstäblich vom Platz und konnte somit den Titel feiern.

Am Samstag zogen unsere Herren 40 nach. Man wusste, ein 5:4 würde reichen, um zwei Spieltage vor Liga-Ende Meister zu werden, um somit in die Oberliga aufzusteigen. Nach harten Kämpfen und ein wenig Glück konnte man das Spiel 5:4 für sich entscheiden und somit vorzeitig den Aufstieg in die Oberliga perfekt machen.

WIR GRATULIEREN BEIDEN TEAMS FÜR DIESE TOLLE LEISTUNG!!!

Auch die Juniorenmannschaft der U12 hatte Chancen, mit einem 4:2 Meister zu werden. Leider klappte es da nicht und man spielte 3:3 unentschieden. Im nächsten Jahr klappt es bestimmt und es war trotzdem eine tolle Saison, in der viele Spieler zum erstem Mal in der Mannschaft zum Einsatz kamen.

Jetzt sind es noch zwei Spiel-Wochenenden, in denen noch einige Teams im Einsatz sind und sich sicher über Unterstützung freuen - kommt vorbei, es lohnt sich!

Die Mannschaftsrunde unserer Jugend-Teams, Mädels und Jungs, sind beendet. Alle Mannschaften haben wirklich toll abgeschnitten und alle können stolz auf sich sein.

Alle Ergebnisse findet man wie immer auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes.

11.07.2022


Tennis - Sommersaison 2022

Positives, aber auch Negatives

Am vergangenen Wochenende spielten drei Mannschaften um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga.

Leider unterlagen alle drei Mannschaften mit 2:7. Das ist natürlich sehr schade, aber kein Beinbruch. Im nächsten Jahr wird wieder angegriffen.

Unsere Mädels U15 beendeten die Saison am Freitag mit einem tollen 3. Platz. Unsere Junioren U15 sind Tabellenerster und werden sich das auch nicht mehr nehmen lassen.

Bei den U12ern kämpft man um den Aufstieg, mit einem Sieg wäre der perfekt.

Unsere Damen unterlagen, stark ersatzgeschwächt durch Corona, 2:7, haben aber vor dem letzten Spieltag die Klasse gehalten.

Unsere Herren 1 konnten nach einem starken Auftritt das Ziel Klassenerhalt drei Spieltage vor Ende eintüten. Das war die ganze Saison eine tolle Teamleistung und Spielertrainer Oli ist mit seinen Jungs mehr als zufrieden.

Unsere Herren 40 sind weiter auf der Erfolgsspur und gewannen 5:4. Der Aufstieg ist in greifbarer Nähe und wir hoffen, dass sie sich das nicht mehr nehmen lassen.

Auch unsere Herren 65 waren erfolgreich, sie konnten einen 6:3 Erfolg verbuchen.

Die meisten Teams beenden am kommenden Wochenende die Saison. Wir wünschen noch weiter viel Erfolg.

04.07.2022



 


Spannende Spiele

In der vergangenen Woche wurde die Tennis-Saison nach der Pfingstpause fortgesetzt. Bei größtenteils tollem Wetter gab es wieder zahlreiche spannende Spiele und hochklassiges Tennis zu sehen.

Unsere Jugendmannschaften waren wieder sehr erfolgreich und kein einziges Team verlor. Das ist wieder sehr positiv. Herzlichen Glückwunsch hierzu an unseren Nachwuchs - weiter so!

Unsere Herren 30 und 40 machten einen weiteren Schritt beim Kampf um den Aufstieg und gewannen mit 9:0 und 6:3.

Unsere Herren 1 mussten sich leider knapp mit 4:5 geschlagen geben - aber aufgrund der anderen Ergebnisse in der Liga ist das Saisonziel Klassenerhalt greifbar nahe.

Die Damen 1 gewannen souverän.

Wir gratulieren allen Manschaften zu wieder ganz tollen Ergebnissen. Alle Ergebnisse findet man wie immer auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes.

Für Unterstützung und Anfeuerung ist jede Mannschaft dankbar - spannende Matches und tolle Spiele sind garantiert. Es lohnt sich also, vorbei zu kommen!

27.06.2022



 


Was war denn da wieder los am Wochenende???

Einfach nur der Wahnsinn!!!

Am Samstag gewannen unsere Herren 40 beim KETV das Aufstiegsduell 5:4. Man hätte es nicht spannender machen können. Man führte nach den Einzeln 4:2 und konnte "nur" ein Doppel für sich entscheiden. So war der Match-Sieg von Thomas Mark an Position 2 matchentscheidend. Mit 13:11 im MT behielt er die Oberhand nach zwei abgewehrten Matchbällen gegen sich und verwandelte den Matchball mit einem Rahmen-Lob. Verrückt.

Unsere Herren 30/1 konnten ebenfalls ihren zweiten Sieg einfahren und gewannen am Sonntag mit 5:4.

Zudem spielten wieder drei Herrenmannschaften zu Hause: Herren 1, 2 und 3

Die Herren 2 und 3 konnten die jeweiligen Partien entspannt für sich entscheiden.

Was aber bei den Herren 1 passierte, war wieder einmal an Spannung fast nicht zu überbieten. Nach der ersten Runde lag man 0:3 zurück. Zwei Mal musste man sich im MT geschlagen geben. An Position 1, 3 und 5 waren dann Courts, Oli und Giani dran. Courts und Giani gewannen ihre Spiele ganz stark in zwei Sätzen. So lag es an Oli, den Ausgleich zu erzielen. Er wurde kalt erwischt und lag direkt mit 0:3 hinten. Er kämpfte sich zurück ins Spiel und holte sich den Satz mit 6:3. Den zweiten musste er im Tie-break abgeben und so ging es wieder in den MT, den Oli mit 10:7 für sich entscheiden konnte. Im Doppel ging eines an Leimen, das andere an uns und das entscheidende Doppel spielten Luca und Courts. Sie setzten sich in einem temporeichen, abwechlungsreichen Spiel mit 0:6, 7:6 und 10:8 durch. Damit stand der 5:4-Sieg fest. Das Team holt somit den dritten Sieg im dritten Spiel. Das hätte wohl vor dem Saisonstart keiner für möglich gehalten.

Auch bei der Jugend konnten einige Mannschaften siegreich vom Platz gehen. So konnten die Mädchen der U15 sowie die Jungs der U18 souveräne Siege mit 5:1 bzw. 4:2 feiern.

Wir gratulieren allen Manschaften zu wieder ganz tollen Ergebnissen. Alle Ergebnisse findet man wie immer auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes.

Nun steht erst einmal die spielfreie Pfingstzeit vor der Türe. Weiter geht die Sommerrunde 2022 mit den Heimspielen der H65 und den Mädchen U15, sowie auswärts für die Jungs der U15 am Freitag, den 24.06.2022.

Für Unterstützung und Anfeuerung ist jede Mannschaft dankbar - spannende Matches und tolle Spiele sind garantiert. Es lohnt sich also, vorbei zu kommen!

30.05.2022



 

Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

OK